Autovermietung in Polen – worauf Sie besonders achten sollten?
21.01.2025Die Erkundung Polens mit einem Mietwagen ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit des Landes zu erleben und die Flexibilität einer unabhängigen Reise zu genießen. Bevor Sie jedoch ein Auto in Polen mieten, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um Ihre Reise reibungslos und stressfrei zu gestalten. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Autovermietung in Polen besonders achten sollten.
1. Führerschein und Mindestalter
Zunächst einmal müssen Sie sicherstellen, dass Sie einen gültigen Führerschein besitzen, der in Polen akzeptiert wird. EU-Führerscheine sind in der Regel ausreichend. Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos variiert je nach Autovermietung, liegt jedoch normalerweise zwischen 21 und 25 Jahren. Einige Vermieter verlangen möglicherweise eine zusätzliche Gebühr für Fahrer unter 25 Jahren.
2. Versicherungsschutz
Die Versicherung ist ein entscheidender Aspekt bei der Autovermietung. Stellen Sie sicher, dass das gemietete Fahrzeug ausreichend versichert ist. In der Regel sind eine Haftpflichtversicherung und eine Diebstahlversicherung im Mietpreis enthalten. Es ist jedoch ratsam, eine zusätzliche Vollkaskoversicherung abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Schadens am Fahrzeug bestmöglich abgesichert zu sein.
3. Benzin und Tankregelung
Achten Sie darauf, die Tankregelung zu verstehen. In Polen sind zwei gängige Optionen üblich: Voll-Voll und Voll-Leer. Bei Voll-Voll erhalten Sie das Auto mit vollem Tank und müssen es ebenfalls vollgetankt zurückgeben. Bei Voll-Leer zahlen Sie im Voraus für eine volle Tankfüllung und geben das Auto mit leerem Tank zurück. Es ist ratsam, die Tankregelung im Voraus zu klären, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
4. Zusätzliche Gebühren und Steuern
Achten Sie auf zusätzliche Gebühren und Steuern, die auf den Mietpreis erhoben werden können. Dazu gehören oft Flughafengebühren, Straßennutzungsgebühren (Maut), Gebühren für junge Fahrer und Gebühren für grenzüberschreitende Fahrten. Lesen Sie die Mietbedingungen sorgfältig durch, um Überraschungen zu vermeiden.
5. Mietdauer und Kilometerbegrenzung
Überprüfen Sie die Mietdauer und die Kilometerbegrenzung im Mietvertrag. Einige Vermieter bieten unbegrenzte Kilometer an, während andere eine Begrenzung haben und zusätzliche Gebühren für Überschreitungen erheben. Stellen Sie sicher, dass die Mietdauer Ihren Reiseplänen entspricht.
6. Autozustand und Dokumentation
Vor der Übernahme des Fahrzeugs sollten Sie den Zustand des Autos sorgfältig überprüfen und vorhandene Schäden fotografieren oder notieren. Stellen Sie sicher, dass alle bestehenden Mängel im Mietvertrag vermerkt sind, um Missverständnisse bei der Rückgabe zu vermeiden.
7. Notfallnummer und Pannenhilfe
Halten Sie die Notfallnummer des Vermieters griffbereit und stellen Sie sicher, dass Sie über Pannenhilfe verfügen. Polnische Autobahnen sind gut ausgebaut, aber es ist immer besser, auf unerwartete Situationen vorbereitet zu sein.
8. Verkehrsregeln und Straßenschilder
Beachten Sie die Verkehrsregeln in Polen und achten Sie besonders auf die Beschilderung. Geschwindigkeitsbegrenzungen, Promillegrenzen und Parkregelungen sollten beachtet werden, um Strafen zu vermeiden.
9. Parken und Verkehrsstädte
In polnischen Städten kann das Parken eine Herausforderung sein. Informieren Sie sich im Voraus über Parkmöglichkeiten und Gebühren. Vermeiden Sie es, in Fußgängerzonen oder auf Gehwegen zu parken, da dies zu hohen Strafen führen kann.
10. GPS und Straßenkarten
Ein GPS-Gerät oder eine Smartphone-App mit polnischen Straßenkarten kann während Ihrer Reise äußerst nützlich sein. Dies erleichtert die Navigation und verhindert, dass Sie sich verfahren.
Die Autovermietung in Polen kann eine großartige Möglichkeit sein, das Land zu erkunden, aber es ist wichtig, die oben genannten Punkte zu beachten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Mit der richtigen Vorbereitung und Aufmerksamkeit können Sie Ihre Reise in Polen in vollen Zügen genießen und sicher unterwegs sein.